Ausgehend von den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen („Sustainable Development Goals“ – SDGs) wurde in folgenden Bereichen vom Agenda Kernteam eine Selbsteinschätzung vorgenommen:
Bei allen Bereichen wurde gefragt:
Das „Kernteam“ des Agenda21-Prozesses:
Vertreter:innen der Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft von Ried im Innkreis
Was wir bereits umsetzen?
Was sollten wir in Angriff nehmen?
(je die Top 3 Nennungen)
SDG 2: Kein Hunger, Bessere Ernährung, Nachhaltige Landwirtschaft
SDG 3: Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4: Hochwertige Bildung
Was wir bereits umsetzen:
Was sollten wir in Angriff nehmen?
(je die Top 3 Nennungen)
SDG 1: Keine Armut
Was sollten wir in Angriff nehmen?
SDG 5: Geschlechtergleichheit
SDG 10: Weniger Ungleichheiten & 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Was wir bereits umsetzen:
Was sollten wir in Angriff nehmen?
(je die Top 3 Nennungen)
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinde
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Was wir bereits umsetzen:
Was sollten wir in Angriff nehmen?
(je die Top 3 Nennungen)
SDG 6: Sauberes Wasser
SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie & Ziel 13: Klimaschutz
Was sollten wir in Angriff nehmen?
SDG 15: Leben an Land
Was sollten wir in Angriff nehmen?
Was wir bereits umsetzen: (Nennungen der Gruppe)
Was sollten wir in Angriff nehmen?
(je die Top 3 Nennungen)
SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 12 Nachhaltiger Konsum und Produktion
+43 7752 901 – 0
ntraqn.mhxhasg@evrq.ng
Hauptplatz 12
4910 Ried im Innkreis